In Kombination mit kontaktfreien Bedienelementen werde die Technologie die Passenger Experience in Verkehrsflugzeugen spürbar aufwerten, ist man in Seattle überzeugt. "Wir versuchen, das Unbehagen, das uns alle beim Aufsuchen der Waschräume begleitet, ein wenig zu nehmen", sagte Boeing-Managerin Jeanne Yu.
Im Reinigungsvorgang, bei dem der Waschraum frei sein muss, klappt der Toilettendeckel hoch, damit sämtliche Oberflächen ausgeleutet werden.
Boeing will sich die Technologie patentieren lassen und hat es mit der keimfreien Bordtoilette bereits in die engere Auswahl für die Crystal Cabin Awards geschafft, die im April auf der Aircraft Interiors Expo in Hamburg vergeben werden. Bis zur Serienreife sei noch etwas Entwicklungsarbeit nötig, sagte Yu.
Boeing self-cleaning lavatory, © Boeing
Als sinnvolle Ergänzungen kann sich Boeing kontaktfreie Wasserhähne, Seifenspender, Handtrocker und Türöffner sowie ein automatisiertes Absaugsystem für den Boden vorstellen. In gleiche Richtung denkt man auch bei Airbus. Der europäische Hersteller beschäftigt sich außerdem mit anti-bakteriellen Oberflächen für die Waschräume.
British Airways soll bereits sehr interessiert sein.
© paxex.de | Abb.: Boeing | 04.03.2016 09:04
Leser-Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei paxex.de registrieren oder einloggen.