United und der GDS-Provider Sabre werden mit der Software "Routehappy Hub" Produktattribute, sogenannte "Universal Product Attributes" (UPA), in der Flugauswahl sichtbar machen. Solche UPAs sind bestimmten Flügen, Flugzeugen, Flugzeiten, Kabinen, Flughäfen oder anderen Anknüpfungspunkten zugeordnet.
"Das hilft unseren Kunden besser zu verstehen, welches Flugerlebnis sie mit United buchen", erklärt United E-Commerce-Manager Scott Wilson das Prinzip. Die Anreicherung des Buchungs-Marketings um UPAs werde die Flugsuche für die Passagiere einfacher, transparenter und informativer machen.
UPAs sind dann zum Beispiel die Verfügbarkeit von WiFi oder 180-Grad-Liegesitzen in den jeweiligen Teilflotten. Auch ein erweitertes Cateringangebot auf bestimmten Flügen kann ein UPA bilden. Eben solche Faktoren möchte man bei United künftig stärker gegenüber den Passagieren kommunizieren und bei der Flugsuche mit kurzen Texten, Grafiken oder Videos visualisieren.
Über den Routehappy Hub kann United außer eigenen auch UPAs anderer Airlines aufgreifen, was bei der Vermarktung von Codeshare-Flügen sinnvoll sein dürfte.
© paxex.de | Abb.: United | 13.03.2016 20:30
Leser-Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei paxex.de registrieren oder einloggen.