Die Flugzeuge werden eines nach dem anderen umgebaut. Der Plan sieht vor, dass bis Sommer 2019 alle A340 umgerüstet sind.
Fotoserie: Neue Langstreckenkabine bei Swiss
Der Umbau umfasst die Entwicklung und den Einbau eines neuen First- (8 Plätze), Business- (47 Plätze) und Economy-Class-Sitzes (164 Sitze), den Einbau eines neuen Bordunterhaltungssystems inklusive Internet an Bord, den Einbau neuer Bordküchen sowie eine umfassende Modernisierung der gesamten Kabine inklusive eines neuen Beleuchtungskonzeptes.
Zudem bringt der Umbau weitere Verbesserungen für die Fluggäste mit sich, so dass der Komfort-Standard auf der A340 demjenigen der Boeing 777 entspricht.
Der erste Flug der Maschine mit der Kennung HB-JMH führte nach Tokio. Neben der japanischen Hauptstadt gehören auch die Ziele Boston, Johannesburg, Shanghai und Tel Aviv zum Destinationsportfolio des A340 von Swiss.
© FLUG REVUE - KS | 08.03.2019 11:23
Leser-Kommentare (3) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei paxex.de registrieren oder einloggen.
(Foto vom 20.05.2020)
Eher nicht, zumindest das Bild zeigt eine normale 2er-Reihe, was auf die übliche 2-4-2 Bestuhlung hinweist.
Die Alternative wäre 3-3-3 mit sehr schmale 16" Sitze. Bei Swiss nicht sehr wahrscheinlich.
Was nicht im Artikel steht: bekommen die A340 jetzt auch WiFi?
Heißt das, der A340 bekommt 9 Sitzplätze in einer Economy-Reihe?